irgendwoher — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • irgendwo • irgendwohin • überall Bsp.: • Irgendwo hier in der Nähe ist ein Hotel. • Gibt es hier irgendwo in der Nähe ein Hotel? … Deutsch Wörterbuch
irgendwoher — ịr·gend·wo·her, ir·gend·wo·he̲r Adv; 1 von irgendeinem Ort: Irgendwoher kommt Rauch Ich glaube, es brennt 2 durch irgendwelche (nicht näher bekannten) Umstände: Ich werde schon noch irgendwoher Geld bekommen; Ich kenne ihn irgendwoher … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
irgendwoher — ịr|gend|wo|her … Die deutsche Rechtschreibung
Giorgio (song) — Infobox ESC entry song = flagicon|Switzerland Giorgio caption = year = 1958 country = Switzerland artist = Lys Assia as = with = language = languages = German, Italian composer = Paul Burkhard lyricist = Fridolin Tschudi conductor = Paul Burkhard … Wikipedia
Der K und K Kalypso aus Wien — Eurovision Song Contest 1959 entry Country Austria Artist(s) Ferry Graf … Wikipedia
Eurovision Song Contest 1959 — 4. Eurovision Song Contest Datum 11. März 1959 Austragungsland Frankreich … Deutsch Wikipedia
Festival de la Canción de Eurovisión 1959 — Saltar a navegación, búsqueda Festival de la Canción de Eurovisión 1959 Archivo:ESC 1959 logo.PNG Fecha 11 de marzo de 1959 Presentador(es) Jacqueline Joubert TV anfitriona RTF … Wikipedia Español
Polnische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination wie die meisten anderen… … Deutsch Wikipedia
Tröstung — Trost; Zuspruch * * * Trös|tung 〈f. 20〉 das Trösten, tröstender Zuspruch, tröstende Kraft * * * Trös|tung, die; , en [mhd. trœstunge]: Trost, der jmdm. von irgendwoher zuteilwird: religiöse en; er starb, versehen mit den en der Kirche (kath.,… … Universal-Lexikon
zusammenlegen — verschmelzen; fusionieren; vereinen; zusammentun; verbinden; vereinigen; kombinieren * * * zu|sam|men|le|gen [ts̮u zamənle:gn̩], legte zusammen, zusammengelegt: 1. <tr.; hat (einer Sache) durch Falten, durch Übereinanderlegen,… … Universal-Lexikon